Idealer Ausgangspunkt für
ausgedehnte Wanderungen und Radtouren auf 200 km gut markierten
Wanderwegen, Radwegen in ursprünglicher Natur. Bereits
nach5 Gehminuten befinden Sie sich im Tierfreigelände.Hier
können Sie in unmittelbarer Nachbarschaft des Hans-Eisenmann-Hauses
(Informationszentrum) und Baumwipfelpfad unter fachkundiger Führung oder
auf eigene Faust einen Rundgang unternehmen. Weitere Informationen
über den Nationalpark finden Sie im Internet unter www.nationalpark-bayerischer-wald.de.
Zur weiteren Freizeitgestaltung gehören der Landschaftsweiher
mit Bademöglichkeit, Tennisplätze, Kneippanlagen,
Waldlehrpfade, Kutschenfahrten, Pferdereiten, Unterhaltungsabende.
Außerdem empfehlen wir Ihnen den Besuch in einer der
zahlreichen Glashütten, Museen und Freilichtmuseen. Natürlich
bieten sich auch Ausflugsfahrten nach Passau, Wien, Prag oder
Linz (kombiniert mit Schiffahrt) an. Ihre Kinder können
an speziellen Kinderveranstaltungen teilnehmen, bei denen
bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Im Winter bieten sich zahlreiche
Möglichkeiten für Alt und Jung die weiße Pracht
zu genießen. Direkt vorm Haus befindet sich ein Loipeneinstieg.
Auf 50 km bestens gespurten Loipen laden Sie zum Langlauf
durch die romantische Landschaft ein. Eine Pferdeschlittenfahrt
oder ein Spaziergang durch den verschneiten Winterwald sind
eine Wohltat für die Seele. Für die Kleinen bieten
sich Rodelbahnen und Skilifte, Skischulen mit Skiverleih zur
Freizeitgestaltung an.
|